Verein
WIRSINDAUFBAU 
Die SG entstand 1948 unter dem Namen BSG Keramik Boizenburg und wurde 1951 in BSG Chemie umbenannt, ehe sie 1954 ihren
bis 1990 gültigen Namen BSG Aufbau Boizenburg erhielt. Trägerbetriebe der BSG Aufbau waren die Elbewerft und das ortsansässige Fliesenwerk. Da die
damals etwa 11.000 Einwohner zählende Stadt zeitweise im Grenzsperrgebiet der DDR lag, kam der Sport in der Elbestadt nur
wenig zur Entfaltung. Lediglich die Fußballmannschaft konnte in den 1970er Jahren überregional auftreten, als sie für zwei
Spielzeiten in der zweitklassigen DDR-Liga vertreten war.
Die SG Aufbau wurde 1990 von Mitgliedern der bisherigen Betriebssportgemeinschaft (BSG) Aufbau Boizenburg gegründet.
Nach Gründung des eingetragenen Vereins SG Aufbau entstanden Abteilungen für die Sportarten Fußball, Handball, Tischtennis,
Boxen, Badminton und Leichtathletik. Dem Verein stehen der Sportplatz Grüner Weg, das Stadion *An der Fliesenfabrik", die Kleinfeldanlage am Weg der Jugend
und die Sporthalle Richard Schwenk zur Verfügung.
Vorstand
Der 7-köpfige Vorstand sieht also wie folgt aus:1.Vorsitzender: Christopher Härke
2.Vorsitzender: Marko Schultz
(Schwerpunkt Marketing und Sponsoring)
Vorstand Finanzen: Stefan Hirdina
Schriftführerin: Annett Zotke
Vorstand Presse-und Öffentlichkeitsarbeit: Tilo Röpcke
Vorstand Events und Sponsoring: Ronny Hergaß
Vorstand Fußball: Jens Anderson
Abteilungsleiter
Tanzsport: Annett Zotke
Tischtennis: Mario Wilhelm
Dart: Rüdiger Schulz
Badminton: Peter Tiedemann
Boxen: Jens Ahlers
Laufen: Wolfgang Mosel
Fußball: Jens Anderson
Nachwuchsfußball: Gregor Berger