SG Aufbau Boizenburg e.v.

Tradition seit 1948

SG Aufbau Boizenburg vor großen Herausforderungen

02.07.25 (fb) Prekäre Lage der Sportstätten im Fokus der Mitgliederversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Aufbau Boizenburg war geprägt von wichtigen personellen Weichenstellungen und intensiven Diskussionen über die Zukunft des Vereins. Besonders im Mittelpunkt stand dabei die zunehmend prekäre Situation der Boizenburger Sportanlagen, die dem Vereinsleben immer größere Hürden in den Weg stellt. Die SG Aufbau Boizenburg, die für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein wichtiger Bestandteil ihres sportlichen Alltags ist, kämpft seit Jahren mit dem Verfall der Sportstätten. Es fehlt nicht nur an moderner Infrastruktur, sondern auch an klaren vertraglichen Regelungen zur Nutzung und Instandhaltung der bestehenden Anlagen. Die mangelnde Planungssicherheit erschwert dem Verein die langfristige Entwicklung erheblich. In der Versammlung wurde deutlich: Ohne dringende Maßnahmen könnte sich die Situation weiter zuspitzen - mit potenziell fatalen Folgen für den Breitensport in der Region. Eine weitere Zäsur stellte der Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Mieck dar, der sein Amt nach zwei Jahren mit großem persönlichen Engagement niederlegte. Sein Abschied wurde von den anwesenden Mitgliedern mit Applaus und Dank begleitet. Mit großer Mehrheit wählte die Versammlung Christopher Härke zum neuen Vereinsvorsitzenden. Härke, der zuvor bereits als Vorsitzender von Motor Boizenburg tätig war, bringt viel Erfahrung in der Vereinsführung mit. Neben der Neubesetzung des Vorsitzes kam es zu weiteren Veränderungen im Vorstand: Stefan Hirdina wurde zum neuen Finanzvorstand gewählt. Er übernimmt das Amt von Ronny Hergaß, der künftig die Bereiche Sponsoring und Events verantworten wird. Hergaß möchte sich künftig stärker auf die Gewinnung von Unterstützern und die Organisation von Vereinsveranstaltungen konzentrieren - ein Bereich, der angesichts der finanziellen Herausforderungen eine entscheidende Rolle spielt.